ALEXANDER SCHOENHOFF

Begrüßung, Einführung und Neues aus der Navision-Welt von Sonja Klimke und Daniel Böcker

Treffen sich zwei Coaches …

Anfang Jan­u­ar 2017 unter­hielt ich mich mal wieder mit mein­er langjähri­gen guten Fre­undin Son­ja Klimke von Spots BSS über “Gott, die Welt, das Busi­ness und die Gesund­heit im speziellen”.
Ja, sowas machen wir gele­gentlich, so von einem unverbesser­lichen Weltverbesser­er zum anderen … 

Im Rah­men dieser Unter­hal­tung kam Son­ja darauf zu sprechen, dass ich aus ihrer Sicht, mit Bezug auf meine Sparten IT, Coach, Dozent und Heil­prak­tik­er ja eigentlich noch einen Geschäfts­bere­ich “dazwis­chen” hätte, näm­lich den des rein beruf­sori­en­tierten Gesundheitsberaters.

Mein Coach-Profil bei Xing...Stimmt, meinte ich, gab aber bedenken, dass ich den Job sowohl als Coach als auch als HP ja ohne­hin schon machen würde. Also Freiberu­flern, Angestell­ten und Fir­men unter­schiedlich­ster Branchen in Sachen gesund­heitlich­er Präven­tion, Früherken­nung und anders gelagerten Soft Skil­l/­Sozialkom­pe­tenz-The­men mit Rat und Tat zur pro­fes­sionellen Seite zu ste­hen.
Jou”, pari­erte sie prompt, “aber nicht unter der Beze­ich­nung!” Und sie hat­te, wie so oft, völ­lig recht.

Sonja Klimke, Spots BSS
Son­ja Klimke, Spots BSS

Der beruf­sori­en­tierte Gesund­heits­ber­ater klang uns bei­den dann aber doch zu sehr nach Krankenkasse. Laut lachend weit­er über­legt, wurde daraus dann schließlich der “Busi­ness Health Coach”! Klingt ein­fach bess­er, so dacht­en wir uns.

Was, wie kurz darauf ein wenig googeln ergab, andere auch vor uns schon so gese­hen haben mussten. Denn den “BHC” allein oder als Ergänzung zum Coach oder ein­er ther­a­peutis­chen Tätigkeit, kann man dur­chaus auch ganz expliz­it so benan­nt über diverse Sem­i­nare erlernen.

Kurz darauf, genauer gesagt Ende März 2017, hielt ich  im Rit­ter­saal von Schloss Bladen­horst in Cas­trop-Raux­el, für meinen Edu­tain­ment-Vor­trag vor (rappel)vollem Haus unter eben diesem “Busi­ness Health”-Banner.

Begrüßung, Einführung und Neues aus der Navision-Welt von Sonja Klimke und Daniel Böcker
Neues nicht nur aus der Nav­i­sion-Welt beim Busi­ness-Früh­stück im Rit­ter­saal vom Schloss Bladen­horst
Bild: Ingrid Roesener

Die IT-Fir­men Spots BSS und bms GmbH bieten beim “Busi­ness-Früh­stück” mehrmals im Jahr News & Net­work­ing von und für IT-Profis. Inter­essiert Sie? Dann kon­tak­tieren Sie Son­ja Klimke oder Daniel Böck­er ein­fach mal.

Ver­glichen mit den üblichen Vorträ­gen und Schu­lun­gen, kon­nte ich nur kurz und knapp präsen­tieren. Doch auch “kom­prim­iert” funk­tion­ierte meine Mis­chung aus Fak­ten­wis­sen, Praxis­er­fahrung und kabarethafter Unter­hal­tung auch in dieser Runde bestens.

Weil diese Frage aufkam: Es sieht nicht so aus, aber wir hat­ten tat­säch­lich alle unseren Spaß! 😉

Und diese Ein­schätzung stammt nicht von mir, son­dern von all den begeis­terten Gästen, mit denen ich anschließend ins Gespräch kam. Stimmt Son­ja, auch das hat­test du vorhergesagt!

Unter dem Titel “Come in and Burnout” präsen­tierte ich dem ver­sam­melten Pub­likum, zusam­menge­set­zt aus aus­gewählten angestell­ten und freiberu­flichen Soft­ware-Entwick­lern, Sup­port­ern, Beratern, Geschäfts­führern und aller­lei angegliederten Branchen, eben­so unter­halt­sam wie infor­ma­tiv meine Sicht auf das recht spezielle The­ma “Burnout in der IT”. Dass ich dabei offen­sichtlich aus eigen­er IT-Erfahrung spreche, kon­nten die Gäste schon kurz nach der Ein­leitung prob­lem­los nachvollziehen. 

Und wenn es SIE nun inter­essiert, worum es genau in dem Vor­trag ging, ob der vielle­icht für Sie selb­st oder Ihr Unternehmen wieder­holt und dann möglicher­weise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnit­ten wer­den kann, dann kon­tak­tieren und fra­gen Sie mich doch einfach …

Und gle­ich vor­ab — JA, das geht!